
Das Haus von Ludde - Læsø Kunstforening
Ausstellungen von Bildern, Skulpturen und Kunsthandwerk.
Luddes Hus
Luddes Hus liegt im Zentrum von Byrum auf Læsø und wurde in den frühen 1900er Jahren von Schmiedemeister Christian Jensen, dem "Großen Schmied", gebaut. Seitdem hat das Haus mehrere Besitzer gehabt, darunter Bäckermeister N.C.S. Thøgersen, dessen Sohn Ludvig ("Ludde") bis 1976 hier wohnte.
Nach einer umfassenden Renovierung im Jahr 1995 übernahm die Gemeinde Læsø das Haus und initiierte eine Zusammenarbeit mit der Læsø Kunstforening. Die erste Ausstellung wurde 1996 eröffnet, und seither ist Luddes Haus ein lebendiges Ausstellungszentrum mit wechselnden Künstlern.
Ein Teil der ursprünglichen Inneneinrichtung ist erhalten geblieben, was dem Haus eine besondere Atmosphäre verleiht und den Besuch zu einem einzigartigen Erlebnis macht - ganz gleich, welche Kunst die Wände schmückt.
Es ist wichtig zu sehen, ob die Flaggen vor Luddes Haus gehisst sind. Die Flaggen heissen nämlich das Publikum während der Saison willkommen, wenn Læsø's Kunstverein das alte Haus für wechselnde Ausstellungen von Bildern, Skulpturen und Kunsthandwerk geöffnet hat.